1:1 Yoga Nidra Ausbildung | 3 Module | live online

Yoga Nidra Ausbildung

1 : 1 Yoga Nidra Ausbildung | 3 Module | live online

Yoga Nidra bedeutet ‚yogischer Schlaf‘ und ist eine Erfahrung der tiefen Stille, in der die verschiedenen Schichten des Bewusstseins durchlässig werden. Das ermöglicht uns einen Einblick in das Unbewusste und in die damit verbundenen Denk- und Handlungsmuster.

Der Zustand des Yoga Nidra ist ein klarer und offener Geist, ein weicher und entspannter Körper und eine verfeinerte Wahrnehmung des Augenblicks.

Das erreicht man nicht dadurch, dass jemand uns einen Yoga Nidra Text mit entspannter Stimme vorliest. Yoga Nidra ist eine Praxis der Hingabe. Es ist die Kunst, dich selbst und diejenigen, die du ins Yoga Nidra führst, in einen Bewusstseinszustand zu versetzen, wo tiefe Ruhe, Klarheit des Geistes und eine mühelose Präsenz herrscht.

Bist du bereit, in die uralte Weisheit von Yoga Nidra einzutauchen, sie zu verkörpern lernen und – wenn es deine Absicht ist – sie mit anderen zu teilen?

Ausbildungseckdaten:
Hast Du Fragen zur Ausbildung oder zum Yoga Nidra?

Ich freue mich, Deine Fragen persönlich zu beantworten:

mail@yogatobe.de

Diese Ausbildung ist eine Reise - eine Reise zu Dir selbst. Die Beschäftigung mit Yoga Nidra bzw. eine kontinuierliche Yoga Nidra Praxis öffnet uns neue Blickwinkel auf das eigene Denken, Fühlen und Handeln. Je mehr wir sehen und wahrnehmen, desto mehr verstehen wir, warum wir uns bestimmte Denk- und Handlungsmuster angeeignet haben und welche inneren Verletzungen geheilt werden wollen.

Die Yogapraxis – und ganz besonders die Praxis des Yoga Nidra – leitet eine innere Transformation ein, die uns zu mehr Selbstakzeptanz hilft. Dieser Prozess ist unvermeidlich mit Höhen und Tiefen verbunden, doch sie sind es, die uns zu der wahren Authentizität verhelfen, die “das Mensch-Sein” ausmacht.

Was Dich in dieser Ausbildung erwartet

In dieser Ausbildung wirst du lernen, wie eine Yoga Nidra Session aufgebaut ist, wie Yoga Nidra wirkt und warum es wirkt; du wirst dich mit den Eigenschaften des Geistes beschäftigen, mit der Rolle des Atems und mit der Frage, wie du dein Sankalpa (Intention) findest und damit arbeiten kannst.

In Satyananda-Tradition ausgebildet, unterrichte ich inzwischen nicht mehr streng danach. Ich ziehe die Himalaya Schule (Swami Rama) hinzu und ergänze meine Sessions mit eigenen Elementen – je nach Intention der Stunde. Du lernst Alternativen des Führens durch Yoga Nidra: außer den zwei wichtigen indischen Traditionen schauen wir uns die weiteren Yoga Nidra Schulen an, die vor allem in den USA entstanden sind – iRest, ParaYogaNidra und Amrit Method. Wenn du weißt, worauf es bei Yoga Nidra ankommt und was besonders wichtig ist, wirst du Deinen eigenen Stil entwickeln, wozu ich dich ermutigen möchte.

Nach dieser Ausbildung wirst du in der Lage sein, dich selbst in den Zustand des Yoga Nidra zu führen und andere Menschen – sowie Gruppen – anzuleiten.

Wenn du schon Yoga unterrichtest, wirst du es einschätzen können, für wen Yoga Nidra geeignet ist und in welchem Kontext es sinnvoll ist, eine Session einzubauen.

Auch ohne Absicht zu unterrichten wirst du vom neuen Wissen und den gemachten Erfahrungen profitieren: eine innige Verbindung zu dir selbst kreieren und noch mehr Tiefe in Deine Yogapraxis bringen.

Diese Ausbildung findet in einem 1:1 Format live online statt. Die Termine werden individuell abgesprochen. Du bestimmst das Tempo. 

Themen und Inhalte

  • Yoga Nidra praktizieren: Ort schaffen, Körperhaltung wählen
  • Die Wirkungsbereiche des Yoga Nidra
  • Yoga Nidra vs. Tiefenentspannung
  • Das Konzept der fünf Hüllen (pancha kosha) und die Verbindung zum Yoga Nidra
  • Yoga Nidra und Gehirn
  • Inventur des Geistes – die Bewegungen (vrittis) und das Zurruhekommen (nirodah)
  • Die 10 Stufen des Yoga Nidra nach Satyananda Schule
  • Sankalpa: seine Wirkung und Findung
  • Vorbereitende Praktiken: Atem, geeignete Asanas, Reisen durch den Körper
  • Gegensätzliche Empfindungen, Visualisierungen und Arbeit mit Bildern
  • Himalaya Tradition (nach Swami Rama): die vier Zustände von OM und Yoga Nidra – philosophische Grundlage anhand der Mandukya Upanishad
  • Die Techniken: Die Übung des Shavayatra (Reise durch den Körper), Energiearbeit mit dem Atem, Ruhen im Herzen
  • Yoga Nidra unterrichten: Rituale der Selbstfürsorge, innere Haltung, die Praxis verkörpern und sich selbst führen
  • Didaktik: Raum schaffen, Stimme und Sprache, Sequencing, Menschen führen.
  • Praktische Tools: wie gestalte ich eine Yoga Nidra Session (Kurs, Workshop) für Anfänger bzw. Geübte. Für wen ist Yoga Nidra geeignet und ungeeignet

Was ist alles im Ausbildungspaket enthalten

  • Alle live Online-Termine mit Aufzeichnung
  • Manual zur Ausbildung (über 100 Seiten)
  • Audio-Material (zum Herunterladen)
  • Hausaufgaben und Materialien zum Selbststudium
  • persönliche Betreuung während der Ausbildungszeit
  • Zertifikat nach der Teilnahme und erfolgreichen Prüfung

Deine Investition

Einmalzahlung: € 720,00
Ratenzahlung: 3 Raten á € 250,00

Fragen und Antworten

Wenn du Yoga unterrichtest, wirst du ein tiefes Verständnis für Yoga Nidra entwickeln und seine verschiedenen Formen kennenlernen. Du wirst lernen, wie du Yoga Nidra in die schon bestehende Yogastunden integrieren kannst oder als ein separates Angebot etablierst. 

Wenn du diesen Kurs ausschließlich aus persönlichem Interesse machst, lernst du eine uralte Technik, die nicht nur eine tiefe Ruhe und Entspannung vermittelt, sondern dich darin unterstützt, aus dem Zustand des inneren Friedens zu leben. 

Yoga Nidra ist nicht einfach nur Praxis. Yoga Nidra ist ein Zustand der wachen Präsenz, die dich in ganz normalem Leben begleitet. 

Im Gegensatz zu gängig gewordenen Self-Paced Onlineausbildungen lege ich einen großen Wert auf den persönlichen Kontakt und direkte Interaktion. Außerdem steigert dieses Format die Motivation, den Ausbildungskurs wirklich zu machen und fertig zu werden. 

Für die Ausbildung brauchst Du die ZOOM App (kostenlos) und eine stabile Internetverbindúng. So sind wir alle ortsunabhängig und sparen Zeit, Kosten und Energie für die Anreise und Unterkunft.

Definitiv nicht. Eine abgeschlossene Yogalehrerausbildung ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Unterrichstest Du jedoch Yoga, so ist die Yoga Nidra Ausbildung eine Fort- bzw. Weiterbildungsmaßnahme. Für diejenigen, die keine Absicht haben, zu unterrichten, ist diese Ausbildung eine intensive Beschäftigung mit sich selbst, mit der eine tiefgreifende Persönlichkeitsentwicklung einhergeht.

Außer den live-online Terminen plane ca. 30 Minuten pro Tag für die eigene Yoga Nidra Praxis und fürs Notieren der eigenen Gedanken/Empfindungen nach der Praxis. Es ist empfehlenswert, 1-2 Stunden pro Woche in Selbststudium zu investieren – vor allem wenn du planst, Yoga Nidra zu unterrichten.

Sollte es für Dich aus beruflichen oder privaten Gründen nicht möglich sein, täglich zu praktizieren, versuche es midestens drei Mal die Woche.

Du bekommst ein Manual (100+ Seiten) zum Herunterladen mit allen Themen, die während des Ausbildungskurses behandelt werden. Außerdem gibt es eine Liste mit Literaturempfehlungen und zusätzliche Materialien (Audio-Aufnahmen).

Nach jedem Modul wird es eine kleinere Hausaufgabe geben, die dir hilft, das Gelernte zu vertiefen und zu verinnerlichen. Am Ende des Ausbildungskurses – nach dem letzten Live-Call – hast du vier Wochen Zeit für eine Abschlussarbeit, die mir versichert, dass die Unterrichtsinhalte verstanden wurden und du dich mit dem Yoga Nidra intensiv auseinander gesetzt hast. Außerdem machst du eine eigene Aufnahme von Yoga Nidra, die du mir zusendest. 

Nach der Auswertung bekommst du von mir ein Feedback und ggf. dein Zertifikat zugeschickt.

Wenn du kein Zertifikat benötigst und diese Ausbildung als Persönlichkeitsentwicklung siehst, sind die Hausaufgaben und die Abschlussarbeit optional. 

Nach einer schriftlichen Anmeldung per E-Mail bekommst Du von mir einen Ausbildungsvertrag zugeschickt, den Du unterzeichnet an mich zurücksendest. Damit ist die Anmeldung verbindlich und die Anzahlungsgebühr in Höhe von 250,00 € fällig. Diese Anzahlung wird beim Rücktritt nicht zurückerstattet. 

Die restliche Ausbildungsgebühr muss spätestens zwei Wochen vor dem Ausbildungsbeginn bezahlt werden.

Bei einer Ratenzahlung werden die Zahlungstermine separat vereinbart. Die gesamte Summe muss jedoch vorm Ausbildungsende vollständig bezahlt werden. Werden die Zahlungen nicht pünktlich geleistet, verlierst du den Zugang zu den Ausbildungsmaterialien und den noch offenen Live-Sessions. 

Beim Storno bis zu 3 Wochen vor Beginn der Ausbildung wird die Anzahlungsgebühr (250 €) behalten. Bei einem Rücktritt ab 3 Wochen vor Beginn der Ausbildung muss ich leider die gesamte Summe berechnen.

Bist Du Dir nicht sicher, ob diese Ausbildung was für Dich ist, oder möchtest Du mich im Vorfeld kennenlernen, so biete ich einen kostenlosen Telefon-Termin (30 Minuten) an, wo wir Deine Fragen besprechen können. Melde dich sehr gerne bei mir: mail@yogatobe.de

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

  • Die Ausbildungskosten sind in voller Höhe spätestens 2 Wochen vor Beginn der Ausbildung zu zahlen. Bei einer Ratenzahlung – spätestens bis zur letzten live online Session.
  • Für die Storno-Regelung siehe Angaben oben. Nach Absprache kann eine Ersatzperson gestellt werden.
  • Alle live online Termine werden individuell vereinbart. Beide Seiten verpflichten sich, zu diesen Terminen zu erscheinen.
  • Können einzelne Termine aufgrund der Krankheit der Kursleitung oder sonstigen Umständen – wie höhere Gewalt – nicht stattfinden, werden sie nachgeholt. Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist nicht möglich.
  • Die teilnehmende Person ist verpflichtet, die Kursleitung über alle akuten und chronischen Erkrankungen zu informieren, die einen Einfluss auf Leistungsfähigkeit haben könnten.
  • Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden aus, die auf einer unterlassenen oder falschen Mitteilung hierüber beruhen, soweit der Veranstalter aufgrund des allgemeinen Erscheinungsbildes des Teilnehmers die Körper- und Gesundheitsgefahren nicht selbstständig erkennen kann.
  • Schadensersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen.
  • Mit der Anmeldung zum Ausbildungskurs erklärst du dich mit der Speicherung der personenbezogenen Teilnehmerdaten einverstanden, um einen Informationsaustausch zum Zwecke der Organisation der Ausbildung möglich zu machen. Du hast jederzeit das Recht, vom Veranstalter Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten.

Anmeldeformular

Hast Du Interesse an dieser Ausbildung? Dann freue ich mich auf Dich! Schreibe mir hier eine Nachricht mit Deinen Kontaktdaten. Du erhältst dann ein verbindliches Anmeldeformular per E-Mail, das Du bitte ausfüllst, unterschreibst und an mich zurücksendest.

    Persönliche Daten:







    Kursoptionen: *

    * = Pflichtfelder