YogaToBe.de in Eyendorf – Salzhausen – Lüneburg

YogaToBe.de in Eyendorf - Salzhausen - Lüneburg
About
Yoga Nidra Ausbildung
Yoga
Yoga Stundenplan
Yoga 1:1-Session
Yoga Specials
Retreats
Atem
Atem Beratung
Atem Einzel-Coaching
Atem Gruppen-Coaching
Massagen
Face
Body
Sound
Energy
Shop
YogaToBe.de in Eyendorf - Salzhausen - Lüneburg
About
Yoga Nidra Ausbildung
Yoga
Yoga Stundenplan
Yoga 1:1-Session
Yoga Specials
Retreats
Atem
Atem Beratung
Atem Einzel-Coaching
Atem Gruppen-Coaching
Massagen
Face
Body
Sound
Energy
Shop
YogaToBe.de in Eyendorf - Salzhausen - Lüneburg

Kategorie: Yoga

Das Yoga ABC: B wie Bhakti-Yoga
7. Mai 21

Das Yoga ABC: B wie Bhakti-Yoga

Bhakti-Yoga bedeutet "Der Weg der liebenden Hingabe" und ist neben Raja-, Karma- und Jnana-Yoga eins der vier großen Yoga Pfade. Die Wurzeln des Bhakti-Yoga reichen bis in die vor-vedische Zeit und sind eng mit dem Hinduismus verbunden. Die hinduistische Götterwelt ist zahlreich und bunt und unterscheidet sich sehr von der heutigen monotheistischen Tradition des Abendlandes.…

weiterlesen
von Anna Wulfin Philosophisches, Yoga0
Nadi Shodhana Pranayama - eine Atemübung, die in jede Yogastunde gehört
30. April 21

Nadi Shodhana Pranayama - eine Atemübung, die in jede Yogastunde gehört

Diejenigen, die in meine Yogastunden kommen, kennen diese Wechselatmung als Anuloma Viloma Pranayama. Nadi Shodhana ist eine andere Bezeichnung dafür, die den Sinn der Übung viel besser widerspiegelt. Nadi Shodhana bedeutet 'Reinigung der Nadis', der Energiekanäle. Im Yoga geht man davon aus, dass die beiden Nasenlöcher mit den zwei pranischen (energetischen) Wegen verbunden sind -…

weiterlesen
von Anna Wulfin Yoga0
Das Yoga ABC: A wie Asana
28. April 21

Das Yoga ABC: A wie Asana

Mit Asana wurde ursprünglich ein Sitz oder eine Sitzhaltung bezeichnet. Diese Definition geht zurück auf Patanjali, den Verfasser der Yoga Sutras. Damals, vor fast 2.000 Jahren, existierte die Vielfalt der Asanas, die wir heute kennen, noch nicht. Daher finden wir eine recht knappe Beschreibung des Begriffes Asana: Patanjali widmet ihr nur drei Sutras. Interessant dabei…

weiterlesen
von Anna Wulfin Yoga0
Die heilsame Kraft der Japa Meditation
23. März 21

Die heilsame Kraft der Japa Meditation

Kennst Du Japa Mediatation? Vor ca. zwei Jahren habe ich einen Blog Beitrag darüber verfasst und möchte Dir diese heilsame Meditationsart besonders jetzt ans Herz legen. Bei der Japa Meditation lässt Du Deine Finger über die Mala Kette gleiten und wiederholst geistig ein Mantra oder eine Affirmation. Bei jeder Wiederholung bleiben Deine Finger auf der…

weiterlesen
von Anna Wulfin Meditation, Yoga0
Atem in der Asanapraxis
18. Februar 21

Atem in der Asanapraxis

Wenn Du schon länger Yoga praktizierst, fragst Du Dich vielleicht, warum Du nach der Praxis so erholt und ausgeruht bist - auch wenn Du Dich vorher völlig niedergeschlagen und kaputt fühltest. Das Geheimnis dieser Wirkung ist der Atem, der - aus der yogischen Sicht - uns nicht nur von überschüssigen CO2 befreit, sondern mit Vitalenergie…

weiterlesen
von Anna Wulfin Yoga0
Fokus November 2020 - Asana Familien Teil VI: Hüftöffner
5. November 20

Fokus November 2020 - Asana Familien Teil VI: Hüftöffner

Im November möchte ich mich intensiver mit der Hüfte beschäftigen. In den kalten Monaten tendieren wir dazu, die Zeit gemütlich sitzend zu verbringen, was unserer Hüfte nicht unbedingt zu gute kommt und die Muskulatur noch mehr verkürzt. Dabei sind stabile und offene Hüften eine Voraussetzung dafür, dass wir uns leicht und mühelos durch den Alltag…

weiterlesen
von Anna Wulfin Yoga0
Online Yoga: stay connected!
4. November 20

Online Yoga: stay connected!

Nach dem Shutdown ist wie vor dem Shutdown, aber wir sind schon geübt! Ab November unterrichte ich Yoga online. Es gibt drei Yogastunden pro Woche: Montags 9 bis 10:30 Uhr: eine Asanapraxis Stunde mit einer ausgiebigen Entspannung mit den Elementen aus Yoga Nidra.Montags 19:30 bis 21 Uhr: Yoga Nidra Class. Wir beginnen mit einer sanften…

weiterlesen
von Anna Wulfin Yoga0
Fokus September 2020 - Asana Familien Teil V: Standhaltungen
1. September 20

Fokus September 2020 - Asana Familien Teil V: Standhaltungen

In diesen stürmischen Zeiten, in denen wir gerade leben, tut es ganz gut, auf dem Boden zu bleiben und den Halt nicht zu verlieren. Aus diesem Grund möchte ich im September den Fokus auf die Standhaltungen richten. Standhaltungen geben uns das physische Fundament, das sehr erdend ist. Wir erfahren eine stabile Basis, die von den…

weiterlesen
von Anna Wulfin Yoga0
Yoga und die Gurus
24. Juli 20

Yoga und die Gurus

Yoga und die Gurus... das Thema beschäftigt mich schon länger und ich war mir nicht ganz sicher, ob ich darüber schreiben sollte. Nun habe ich mich dafür entschieden. Ich möchte den Yoga-Übenden Mut machen, ihren eigenen, ganz persönlichen Weg in ihrer Praxis zu finden. Meine eigene Yogapraxis begann vor fast 20 Jahren im Sivananda Yoga…

weiterlesen
von Anna Wulfin Yoga0
Fokus Juli 2020 - Leichtigkeit
1. Juli 20

Fokus Juli 2020 - Leichtigkeit

Sonne, warme Briese, Sand und Rasen unter den nackten Füßen, wehende Stoffe - das verbinden die meiseten Mitteleuropäer mit dem Sommer. Das ist dieses Gefühl der Leichtigkeit, der Urlaubszeit, des in den Tag-Hinein-Lebens. Davon kann man gar nicht genug bekommen und immer ist der Sommer viel zu schnell vorbei... Diese Leichtigkeit nehmen wir mit auf…

weiterlesen
von Anna Wulfin Yoga0
Asana und die fünf Stufen
13. Mai 20

Asana und die fünf Stufen

Asana bedeutet 'Haltung' und ist für die meisten Menschen oft die erste Bekanntschaft mit Yoga. Im ersten Moment erscheint die Asana-Praxis sehr körperlich, denn sie erfordert eine gute Portion Beweglichkeit - doch eigentlich geht es hier um eine vollkommene Harmonie von Körper und Geist, dessen man sich auch bewusst ist. Dieser Weg wird in fünf…

weiterlesen
von Anna Wulfin Yoga0
CHAKRASANA - das Rad
20. März 20

CHAKRASANA - das Rad

Wenn ich an Rückbeugen denke, fällt mir als ertes CHAKRASANA ein - das Rad. Eine Asana, die wir fast alle als Kind gerne und oft gemacht haben, um dann 30-40 Jahre später daran zu verzweifeln. Das Rad als Symbol steht nicht nur für den ewigen und ununterbrochenen Kreislauf des Lebens, sondern auch für das Rad…

weiterlesen
von YogaToBein Yoga0

Beitragsnavigation

1 2 3 … 5

Suchen:

    Neueste Kommentare:

    • Anna Wulf bei Juni 2019 – Asana Familien Teil II: Seitbeugen
    • Linda bei Juni 2019 – Asana Familien Teil II: Seitbeugen

      Neueste Beiträge:

      • Die Kunst des Atmes 1. Februar 24
      • Das Yoga ABC: K wie Kosha 29. Mai 22
      • Wut als Geschenk 24. Mai 22

      You are the sky. Everything else is just the Weather.

      Pema Chondron

      Infos & News
      • Ressourcen & Freebies
      • Kontakt
      • Work with me
      • Blog
      Unterricht & Sessions
      • Yoga Nidra Ausbildung
      • Yoga-Angebote
      • Atemcoaching
      • Massagen
      Stay Connected
      • Monthly Love
      • Follow me on Instagram
      Anmeldung & Web
      • AGB & Anmelderichtlinien
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      YogaToBe.de in Eyendorf - Salzhausen - Lüneburg
      © 2025 YogaToBe.de | Anna Wulf